Aktuelles Idee & Geschichte Afrikamarkt Programm Sponsoren & Projekte Galerie Kontakt & Anfahrt

Programm

Kunst, Kultur, Musik und ganz viel Lebensfreude

Wir freuen uns, dass die Afrikatage 2022 in Landshut nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder stattfinden können.

Nach vielen Wochen und Monaten der Vorbereitung ist es im Juli wieder so weit: die Afrikatage 2022 starten am Freitag, dem 08.07. auf dem Gelände der Alten Kaserne in Landshut. Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt:

ZEITGENÖSSISCHE AFRIKANISCHE LITERATUR IN DER STADTBÜCHEREI Dienstag 5.7. 2022 um 18.30 Uhr Anlässlich der Afrikatage stellt die Stadtbücherei in der Reihe „Bücher und mehr“ zeitgenössische afrikanische Literatur vor. Heidi Prax und Emma Kellner nehmen Sie mit auf eine Reise quer über den vielfältigen Kontinent. Dieses Mal sind u.a. Werke afrikanischer Nobelpreispreisträger mit unter den großartigen, vorgestellten Büchern. Um 18:30 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel.

Eintritt frei!

Infoabend am Donnerstag, 07.07.2022

,The Gambia, von Diktatur zur Hoffnung’’
19:00 Uhr, Rochuskapelle (Bauhofstr. 3d, Landshut)

Willkommen in der „smiling coast of Africa“! The Gambia ist die ses Jahr unser Gastland der Afrikatage Landshut! In Kooperation mit dem Haus International findet ein Info-Abend zu Gambia am 7.7.2022 in der Rochuskapelle statt.

Der westafrikanische Kleinstaat, der sich an den Ufern des Gambia Flusses entlang schlängelt, bietet eine außergewöhnliche Flora und Fauna, mit mehr als 400 Vogelarten, verschiedenen Affenarten, sowie Nilpferden und Krokodilen. Das Land, das mehr als 80 Jahre eine britische Kolonie war, bevor es 1965 unabhängig wurde, konnte nach 20 Jahren Diktatur endlich einen nicht-blutigen Machtwechsel erreichen. Hierzu gibt es eine kleine Präsentation zum Land und Leben, sowie den Problemen, die Gambier täglich erleben.

Anschließend findet unter der Leitung von Emma Kellner eine Fragerunde und Diskussion stat.

 

Freitag 08.07.2022, ab 23:00 Uhr

Element Sound (Disco)

Element Sound aus Landshut legen seit 2006 Reggae, Dancehall, Afrobeats, Dub und Hip Hop auf. Von den 70igern bis heute.

Das DJ Team besteht aus drei Selectors: Flo, Cheeesy und Harmony.

Element Scoound

Das Ziel: Authentisches Entertainment und viele Füße zum Tanzen zu bringen

 

Samstag 09.07.2022, ab 22:30 Uhr 

Roots Radical

Roots Radical

 

Sie machen Reggae und Dancehall, und das gut, ausgiebig und am liebsten live. Anfang 2015 wurde die erste EP mit dem sinnträchtigen Titel „Lian outta Den“ veröffentlicht. Schließlich wagte man
sich erst nach dreijähriger Vorbereitung endlich aus dem Studio. Die Texte der Rootz Radicals sind auf Patois, einermehr als kreativen Sprache, die es erlaubt Dinge auf eine Weise zu sagen, wie man sie sonst nicht ausdrücken könnte. Ihre Musik ist einerseits Symbol für ein kulturelles Erbe und eine musikalische Empfindung, die seit Generationen weltweit fasziniert und dient den fünf Jungs
aus Regensburg außerdem als Werkzeug für die Emotionen, die sie mit uns teilen wollen. Das passiert in einer positiven, jedoch ernsten und melancholischen Art. Diese Roughness, die positive
Ernsthaftigkeit des Lebens, ist die Botschaft, die sich in der Musik der Rootz Radicals widerspiegelt. „Overcome all obstacles and let Reggae Music hit you away!“ lautet die Zeile aus dem Live Intro,
die die Zufriedenheit, ein Teil des Reggae Movements sein zu dürfen wohl am besten ausdrückt.

Ab 00:30 Uhr DJ. Mit Blackzillah

Seit mehr als 15 Jahren ist Blackzillah international unterwegs, und bringt mit einem Mix aus Hip Hop und Afrobeats jedes Fest zum Beben. Dieses Jahr könnt ihr ihn tagsüber in unsrem Lounge Zelt

Blackzillah " Steve Sillah"

finden und am Abend dann zur Party im Saal. Bringt wie immer die neuesten Afrobeats und Hits zu jeder Party.

 

 

Open Air-Bühne – Freitag, 08.07.2022

15:00 - 15:30 Uhr: Opening Ceremony mit den Ehrengästen und Veranstaltern
Musikalische Begleitung: Traditionelle Gruppe Bangoura aus Senegal

Adjamalef aus Benin


15:30 - 15:45 Uhr: Siegerehrung Afrika-Cup MIGLA
15:45 - 16:15 Uhr: Bangoura Gruppe 
18:00 - 19:00 Uhr: Orientalischer Tanz (Tanzfabrik Anne George, Geisenhausen)
19:30 - 21:00 Uhr: Adjamalef aus Benin
 

 

 

 

Open Air-Bühne – Samstag, 09.07.2022

Bangoura (Stelzenläufer
aus Senegal)

14:30 - 15:15 Uhr: Ifeanyi C. Okolo & Friends (Trommeln, Nigeria)
15:30 - 16:45 Uhr: Seck Sisters aus Sénegal
16:45 - 17:15 Uhr: Afrikanische Modeschau
17:15 - 17:30 Uhr: Trommelgruppe mit Bangoura (Stelzenläufer aus Senegal) als Walking Act auf der Wiese

 

17:30 - 18:15 Uhr: Frigo drei Musikern aus Ergoldsbach

18:30 - 19:30 Uhr: Orientalischer Tanz mit Tanzsportverein Ergolding.

 

19:30 - 20:00 Uhr: Habimana Emanuel

 

20:00 - 22:00 Uhr: Abdou Day (Madagaskar/Frankreich: Roots-Reggae)

 
Habimana Emanuel
Seck Sisters
Abdou Day
Frigol
 

 

 

 

 

 

 

 

Open Air-Bühne – Sonntag, 10.07.2022

 

Stefan Waldner

 

 

13:00 - 14:00 Uhr: Abdou Day
14:30 - 16:00 Uhr: Pan Tao Duo & Drum Circle.

                               Pan Tao Percussion – Drum Circle: Stefan Waldner kommt wieder mit einem Bus voller Trommeln. Vor der Bühne beim Afrikafest werden die Trommel verteilt an alle die Lust haben gemeinsam zu trommeln.

17:00 - 19:00 Uhr: Ndiaga Diop mit seiner Band „Be one Africa“ Reggae-Musik aus Westafrika. The Unduster – Ska und Reggae aus Niederbayern

 

 

Kinderprogramm, 09. – 10.07.2022

Am Samstag und am Sonntag wird im Rahmen der Afrikatage ein hochkarätiges Programm für Kinder ab sechs Jahren geboten, mit Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen, Basteln, Musik, Märchenzelt usw., jeweils von 14-18 Uhr.

Am Samstag, den 09.7.2022 von 14 - 18 Uhr basteln Schülerinnen der Fachoberschule Landshut mit den Kindern afrikanische  Tiermasken, bauen Trommeln

Märchenzelt
14:00 - 15:00 Uhr: Zaubershow für Kinder mit Helly der Zauberer
15:30 - 16:30 Uhr: Reise einer Schnecke von Afrika nach Landshut mit Michael Tonfeld
17:00 - 18:00 Uhr: Erzähltheater für Kinder Der glückliche Löwe Kamishibai mit Simone Bartzick

Ndiaga Diop

Werner, die Märchentante Brigitta Hoffmann und die Geschichtenerzählerin Minika Lössl auf.

Am Sonntag, den 10.07.2022 von 14 - 18 Uhr bietet Unicef in einem Bastelzelt verschiedene Bastelarbeiten und Kinderschminken an.

Märchenzelt
14:00 - 15:00 Uhr:: Clown Toni mit Toni Toss
15:30 - 16:30 Uhr: Afrikanische Geschichten, Singen und Trommeln mit Ifanye Okolo

 

 

 

 

Ifeanyi & Friends

17:00 - 18:00 Uhr: Zaubern mit Kindern mit Christopher Stewens

9. und 10. 7 Auf der Wiese

Tragerlrutsche und Zorbingbälle 15.00 – 16.30 Uhr: Jonglage und Seifenblasen mit Paco Niane

Tanzsportverein Ergolding

ROTES ZELT

Im roten Zelt warten auf Kleinen verschiedene Überraschungen.

Von Freitag bis Sonntag kann man auf Kamelen und Ponys reiten.

 

 

 

 

 

Bildergalerie